Nein, ihr hört nicht doppelt: heute haben wir gleich zwei Michaels im Angebot!
Unser hauseigener Podcasthost, Michael Zirlewagen, spricht mit Michael Böttner über seine Arbeit bei wavetours, wie er dazu kam (Spoiler: klassisches „ich kenn da wen, der wen kennt“-Prinzip) und wie es im Surfcamp so abläuft. Außerdem: leider keine witzige Camp-Anekdote, dafür interesannte Surfkurs Insights!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
- 00:04 Teaser und Intro
- 00:56 Wo und was macht Michael, und wie alt ist er wohl?
- 02:10 Arbeiten in Frankreich am Meer
- 04:20 Im Surfcamp wird’s nicht langweilig
- 07:02 Während des Studiums zum Surfen gekommen, der Klassiker
- 08:06 Direkt bei Wavetours hängen geblieben
- 11:58 Aufgaben in Surfcamps
- 21:30 Ausbildung der Surfassistenten
- 27:22 Entdeckung witziger Geschichte: fehlgeschlagen
- 29:48 Surflehrerinnen und Surflehrer
- 33:12 Anfänger oder eher fortgeschrittene Gäste
- 39:40 Beginner, basic oder intermediate?
- 43:16 Laydays über eine Woche sind wohl sehr selten
- 46:00 Outro